Wer ist Chef im Himmel? Gott oder Jesus?
Im Himmel sind beide gemeinsam die „Bestimmer“, auf die es ankommt. Sie entscheiden einmütig miteinander, weil beide sich gegenseitig gern haben. Und dies wollen der Vater im Himmel und Jesus, von dem wir das wissen: dass unser Leben gelingt und wir Freude daran haben, etwa, dass wir spielen und singen können, Musik hören und Blumen sehen und schöne Bilder malen können. Und dass uns viele gute Menschen gern haben und wir ein zu Hause haben.
Ist Gott in der Kirche?
Ja. Gott ist überall, so wie das Tageslicht. Man muss das Sonnenlicht freilich hereinlassen. Wer die Fenster zuhängt oder sich im dunklen Keller versteckt, merkt nicht, dass heller Tag ist. So ist das auch mit Gottes Gegenwart. Er ist da, besonders auch in der Kirche, wo wir mit Jesus zusammen beten und singen und dem Vater im Himmel für alles Gute danken. Gott ist aber auch in der weiten Natur. Er ist in meinem Herzen. Er ist auch im Kindergarten. Aber wie gesagt: Wir dürfen uns vor ihm nicht verstecken! Haltet nach ihm Ausschau!
Ist Gott durchsichtig?
„Gott ist überall. Wir sehen Gott natürlich nicht, wie ich einen Menschen sehen kann oder ein Tier oder einen Baum. Gott ist überall zu finden, auch in jedem Menschen ist Gott zu Hause.“
Hatte Jesus nie Angst?
„ Jesus war ein Mensch und hatte genauso wie jeder Mensch auch Angst. Deutlich erkennbar als er Blut geschwitzt hat im Garten Gethsemane oder am Kreuz.“
Wie hat Gott Zeit, sich um alle Menschen zu kümmern?
„Gott ist anders als wir Menschen. Er ist immer und überall, deshalb kann er auch für jeden von uns da sein und sich um jeden von uns kümmern.“
„Warum darf ich eine Mücke totschlagen, eine Katze aber nicht in die Waschmaschine stecken?“
„Ich darf eine Mücke genauso wenig ohne Grund erschlagen, wie eine Katze in die Waschmaschine stecken. Es ist nur gesellschaftlich akzeptiert.“
Warum gibt es arme und reiche Menschen?
Manche Menschen haben aus verschiedenen Gründen weniger gute Chancen in ihrem Leben. Sie können nichts dafür und leiden darunter. Manche Kinder z.B. können keine Schule besuchen und keinen Beruf erlernen, oder sie sind krank oder leben in Ländern, wo Krieg herrscht. Sie bleiben deshalb arm. Denen müssen andere, die mehr haben, helfen und mit ihnen teilen, damit sich ihre Lebenschancen verbessern. Dann gibt es freilich auch manchmal Menschen, die träge und faul sind, die nichts lernen wollen und sich nur auf andere verlassen. Denen muss man helfen, sich selbst zu helfen. Aber solche Kinder oder Erwachsene gibt es bei euch sicher nicht!
Gibt es mich nur einmal auf der Welt?
„Jeder Mensch ist ein Original, einmalig–unaustauschbar. “
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen